Wir sind…
ein gemeinnütziger Verein mit dem Schwerpunkt soziale Bildungsarbeit, der sich für die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN einsetzt und in vier Fachbereichen tätig ist: 1. Kinder, Jugend und Familie, 2. Arbeitsmarkt und Erwachsenenbildung, 3. Sozialraum und Engagement und 4. Gesundheit. Aktuell beschäftigt der Verein ca. 130 Mitarbeiter*innen.
Im Bereich Arbeitsmarkt und Erwachsenenbildung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Humangeograph*in für vielseitige und spannende Aufgaben im Arbeitsmarktprojekt „Stadtteilwerkstatt Gallus: Nachhaltig Wirtschaften, Arbeiten, Leben und Lernen“, ein Projekt des ESF Plus-Bundesprogramms "Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ".
Das Projekt adressiert Menschen (vorwiegend mit Migrationshintergrund) aus dem Gallus und Umgebung mit dem Ziel, sie nachhaltig in Beschäftigung zu integrieren.
Zugleich geht es darum, die lokale Ökonomie durch Netzwerk- und Beratungsangebote zu stärken und eine lokale Verantwortungsgemeinschaft aus Wirtschaft, Sozialem, Vereinen und Bürger*innen zu bilden.
Du arbeitest dabei in einem multiprofessionellen, interkulturellen Team, das nicht nur bei der Vermittlung in Qualifizierung, Ausbildung oder Arbeit unterstützt, sondern den Blick auf die besonderen Ressourcen und Fähigkeiten richtet, über die jeder Mensch verfügt.
Die Stelle ist aufgrund der aktuellen Laufzeit des Projektes zunächst befristet bis zum 30.06.2026, ggf. mit der Option auf Verlängerung.
Im Bereich Arbeitsmarkt und Erwachsenenbildung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Humangeograph*in für vielseitige und spannende Aufgaben im Arbeitsmarktprojekt „Stadtteilwerkstatt Gallus: Nachhaltig Wirtschaften, Arbeiten, Leben und Lernen“, ein Projekt des ESF Plus-Bundesprogramms "Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ".
Das Projekt adressiert Menschen (vorwiegend mit Migrationshintergrund) aus dem Gallus und Umgebung mit dem Ziel, sie nachhaltig in Beschäftigung zu integrieren.
Zugleich geht es darum, die lokale Ökonomie durch Netzwerk- und Beratungsangebote zu stärken und eine lokale Verantwortungsgemeinschaft aus Wirtschaft, Sozialem, Vereinen und Bürger*innen zu bilden.
Du arbeitest dabei in einem multiprofessionellen, interkulturellen Team, das nicht nur bei der Vermittlung in Qualifizierung, Ausbildung oder Arbeit unterstützt, sondern den Blick auf die besonderen Ressourcen und Fähigkeiten richtet, über die jeder Mensch verfügt.
Die Stelle ist aufgrund der aktuellen Laufzeit des Projektes zunächst befristet bis zum 30.06.2026, ggf. mit der Option auf Verlängerung.